Konzept & Consulting
- Multimodale Interaktionskonzepte
- Design & Technology Research
- Proof of Concept
- Creative Injection:
Wir begleiten die Projekte unserer Kunden
und streuen kreative Impulse ein
Wir unterstützen Ihre Entwicklung, indem wir die fantastischen Möglichkeiten der IT-Welt mit realer, bis hin zu automotive A-Messe, tauglicher Technik kombinieren. Die Ergebnisse sind innovativ und live erlebbar, ebenso zuverlässig und handwerklich fundiert.
Als Alleinstellungsmerkmal gegenüber Designagenturen und Ingenieursdienstleistern bietet Usaneers dabei sowohl das Frontend (User Interface), als auch das Backend (Technische Integration) aus einer Hand an.
Die Grundlage eines beeindruckenden Interfaces ist ein gutes Interaktionskonzept.
Im Gegensatz zu den grafischen Oberflächen bekannter Consumer-Geräte bestehen im Fahrzeug spezielle Anforderungen in Bezug auf die mentale Belastung und Qualitätsansprüche des Fahrers. Folglich muss das Zusammenspiel der Anzeige-Bedien-Komponenten fließend sein und möglichst wenig Aufmerksamkeit binden.
Die Mitarbeiter im Berliner Kreativ-Office verfügen über jahrelange Praxis im Umgang mit verschiedensten Eingabemodalitäten und Bedienkonzepten. Mit ihrer Unterstützung werden bei unseren Kunden MMI-Lösungen entwickelt, die international präsentiert werden und Maßstäbe setzen.
Im Fahrzeug kommt es besonders auf Struktur und Klarheit an, wir erreichen dies durch ein gutes Auge für Gestaltung und Typographie. Dabei hilft unsere langjährige Erfahrung mit den Anzeige-Bedienelementen und deren Einsatz in Usability-Tests, zusätzlich ermöglicht uns die Technikabteilung die Beurteilung auf Original-Displays und in realen Fahrzeugumgebungen bereits in der Designphase.
Gutes Design ist zeitlos, aber aktuelle Techniken wie Virtual Reality und 3D-Game-Engines erweitern unsere Möglichkeiten, um optimal und zukunftsorientiert zu gestalten.
Unsere Spezialität sind interaktive Prototypen und Demonstratoren. Um die wertige Gestaltung auch technisch umzusetzen, nutzen wir aktuelle Tools für die Programmierung auf den gängigen Plattformen und haben eigene Software-Frameworks für die grafischen Oberflächen entwickelt. Dabei haben wir die Anbindung an die Fahrzeugtechnik stets im Auge und implementieren entsprechende Schnittstellen in Zusammenarbeit mit unserer Technik-Abteilung.
Die Straßenkarte ist ein wichtiges Element im Fahrzeug. Bei der Entwicklung innovativer Anzeige- und Bedienkonzepte spielt deswegen auch die Ausgestaltung der Karten eine große Rolle – seien es möglichst real abmutende Umfeldmodelle der Fahrsituation oder futuristische Szenarien für Zukunftsvisionen.